Prof. Dr. Josef Klein
Vita:
geboren am 05.09.1940 in Stolberg, Nordrhein-Westfalen,
lebt in Berlin, verheiratet, eine Tochter
1960-1972
Studium: Germanistik, Klassische Philologie, Politische Wissenschaften. Gymnasiallehrer Düren, Akad. Oberrat RWTH Aachen
1965-1979
Mitgliedschaft in der CDU
1972
Promotion an der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen
1972-1976
Mitglied des Bundestages (CDU/CSU-Fraktion)
1976-1978
Vorsitzender Grundsatzprogrammkommission der CDU-Sozialausschüsse
1985
Habilitation an der RWTH Aachen (Germanistische Linguistik)
1990-1991
Gastprofessor an der Universität Leiden (Niederlande)
Seit 1992
Universitätsprofessor für Germanistische Sprachwissenschaft, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
2000-2005
Präsident der Universität Koblenz-Landau
Seit 2005 Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin
2007 Gastprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2016 Gastprofessor an der Tongji-Universität Shanghai
Außeruniversitäre berufsnahe Tätigkeiten (Auszug):
1985-2000
Entwicklung und Einsatz des Evaluationsrecorders zur real-time-Erfassung von TV-Zuschauerreaktionen (Medienberatung: ZDF, creatv)
1987-1993
Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
Nach 1987 Tätigkeiten als
Gutachter für Deutsche Forschungsgemeinschaft, Österreichische Forschungsgemeinschaft, Schweizer Nationalfonds; Bertelsmann-Stiftung, Initiative ProDialog, Institut der deutschen Wirtschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung, ZDF-Medienforschung,
Autor u.a. bei Süddeutsche Zeitung, Die Rheinpfalz am Sonntag, Der Tagesspiegel,
Berater u. a. für Kanzlerkandidat Johannes Rau (1987), ARD: “Sabine Christiansen“ (2000), FDP-Grundsatzkommission (2011), Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (2012, 2013), CDU Deutschlands (2013).
1998 - 2001
Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft für Angewandte Linguistik und Herausgeber der ´Zeitschrift für Angewandte Linguistik`
Mitgliedschaften:
European Academy of Sciences and Arts
German Studies Association (USA)
Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
Deutscher Hochschulverband
Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen
Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung
Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau
Gesellschaft für Angewandte Linguistik
Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments
Verein ehemaliger Schüler des Goethe-Gymnasiums Stolberg